Ich bin seit 2010 als Klinischer- und Gesundheitspsychologe sowie seit 2017 als Psychotherapeut in der Liste des Bundesministeriums eingetragen. Somit erfülle ich die geforderten Voraussetzungen für die Durchführung von Selbsterfahrung und Supervision u.a. für KollegInnen in Ausbildung. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem LINK.
Zukünftig biete ich diese Leistungen auch in Linz an. Nähere Informationen gerne im telefonischen Vorgespräch.
Supervision ist ein professionelles Beratungsangebot zur Reflexion und Verbesserung beruflicher Praxis. Grundlage meiner Arbeit ist eine bedürfnisorientierte Betrachtung, die es ermöglicht, Ziel- und Sinnorientierte Angebote zu entwickeln. Im Zentrum steht dabei das hypnosystemische Konzept nach Gunther Schmidt.
Selbstfürsorge ist in unserem Beruf ein zentrales Thema: Was brauche ich, damit es mir gut geht? Nur wer für sich selbst sorgt, bleibt langfristig handlungsfähig, flexibel und kann sein berufliches Angebot professionell vermitteln.
Selbsterfahrung ist ein zentraler Bestandteil im Rahmen der Berufsausbildung und darüberhinaus. Der Rollentausch gibt die Möglichkeit sich selbst besser kennenzulernen, eigene Muster und Reaktionen zu "erleben" und die Wirkung von therapeutischen Angeboten auf "Auswirkungen" hin zu überprüfen.
Sie unterstützt dabei, eine klare und authentische Haltung in der Arbeit mit KlientInnen zu entwickeln/aufrecht zu erhalten. Außerdem stärkt Selbsterfahrung persönliche Ressourcen und hilft, Überlastung vorzubeugen.